Stellenausschreibung Gemeindeamt

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserem Evangelischen Gemeindeamt in Siegburg eine Stelle frei. Unser Gemeindebüro liegt im Stadtzentrum von Siegburg direkt neben der Auferstehungskirche. Der Stellenumfang beträgt 30 Stunden pro […]
Jetzt anmelden zum Konfi-Unterricht: Im Spätsommer gehts wieder los

Der Konfi-Unterricht für den Jahrgang 2023/2024 für die im Jahr 2010 geborenen Jugendlichen startet nach den Sommerferien wieder im Gemeindehaus an der Auferstehungskirche in der Annostraße. Aufgrund der aktuell sehr […]
Wir freuen uns auf Ostern – Gottesdienste in der Karwoche

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in der Auferstehungskirche die Gottesdienste in der Karwoche zu feiern: Gründonnerstag, 6. April um 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr.in Tanja Harrenberger Karfreitag, […]
Hilfe für die Erdbebenopfer

Nach dem verheerenden Erdbeben am 6. Februar in der Südosttürkei und Syrien hat das Gustav-Adolf-Werk eine Erdbeben-Nothilfe für Syrien eingerichtet. Die Menschen, die in den vergangenen Jahren bereits den Krieg, […]
Anmeldestopp Sommerfreizeit – es sind bereits alle Plätze belegt!!

Im Juli geht es wieder (wie so häufig) nach Frankreich in die Schlucht des Tarn! Dort wohnen wir auf unserem eigenen kleinen Campingplatz mit eigenem Küchenzelt und Sanitärgebäude, der vom […]
Teestube “INSIDERS”

Hier trefft Ihr coole, nette Leute und könnt sogar für wenig Geld essen und trinken! Na, wenn das nicht mal einen Besuch wert ist!?! Habt Ihr Bock- dann kommt in […]
Hier kommt keine Langeweile auf

Haben Sie Spaß an Gesellschaftsspielen, suchen Sie noch eine Gruppe, mit der Sie die Würfel fallen lassen können? Dann wird Ihnen der Spieletreff in der Erlöserkirche ganz bestimmt Spaß machen! […]
Kreativität ist gefragt

Wenn Sie schon immer mal etwas anderes habenwollten, als das, was jede/r trägt, dann nähen Sie es sich einfach selbst. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob es die neue […]
Haben Sie auch schonmal etwas vergessen?

Dann hilft Ihnen Gedächtnistrainerin Gisela Schelling jeden Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr im Gedächtnistraining-Kurs in der Erlöserkirche wieder auf die Sprünge. Wenn Sie mehr wissen wollen – dann rufen […]
Der Besuchsdienst wünscht sich Zuwachs

„Guten Tag! Ich komme vom Besuchsdienst der Evangelischen Kirchengemeinde und würde Ihnen gerne zum Geburtstag gratulieren!“ So oder ähnlich klingt es, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Besuchsdienstes überraschend bei […]
Heilsames Singen

Von Alltagsgedanken lösen, aufatmen und Kraft schöpfen. Singen stärkt das Immunsystem, hebt die Stimmung, beugt Depressionen vor, hilft zur Schmerzlinderung und Wundheilung. Unter der Leitung von zwei Singleiterinnen wird eingängiges, […]
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Der „Gesprächskreis für pflegende Angehörige“ trifft sich einmal im Monat donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr im „Zeitraum“, Ringstraße 2, 53721 Siegburg. Der Gesprächskreis soll Entlastung bringen, wenn die Pflege […]
„Das Rad neu erfinden … wozu?“ Zwei Kirchengemeinden auf dem Weg zur Fusion

Es läuft doch alles… warum sollte man etwas ändern? Ganz einfach: Weil wir jetzt schon wissen, dass sich viel ändern wird – u.a. durch Reduktion der Pfarrstellen – und wir […]
Jahreslosung 2023: “Du bist ein Gott, der mich sieht”.

Pfarrer Matthias Lenz zur Jahreslosung “Du bist ein Gott, der mich sieht”. (1. Mose 16,13) Zwei Frauen, zwei werdende Mütter, Hagar und Maria, sprechen staunend von Gott als einem, der […]
Kirchensteuer-Mehreinnahmen sollen bedürftigen Menschen helfen

Die Evangelische Kirche im Rheinland (ekir) will die Kirchensteuer-Mehreinnahmen, die durch die Besteuerung der geplanten Energiepreispauschale anfallen, nicht für eigene Zwecke einsetzen. Die zusätzlichen Einnahmen sollen stattdessen den Menschen zugutekommen, […]
Ökumenische Kleinkindgottesdienste auf dem Brückberg

Gemeinsam mit der Katholischen Pfarrgemeinde St. Servatius feiern wir wieder zusammen Kleinkindgottesdienste auf dem Brückberg: abwechselnd in der Evangelischen Erlöserkirche (Jahnstraße 4) und der Katholischen Kirche St. Josef (Aggerstraße 116). […]
Hygieneregeln unserer Kirchengemeinde

In den Häusern und bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde gelten nach der neuen 3-G-Regelung