Paten müssen nicht, sollten aber sein. Paten und Patinnen begleiten das Kind und die Eltern und können in zukünftigen Zeiten Ratgeber sein und Hilfestellungen bieten, wenn es Konflikte gibt oder Notsituationen auftreten.
Es können mehrere Taufpaten bestimmt werden, die aber Mitglied der evangelischen, katholischen oder orthodoxen Kirche sein müssen.
Wenn die Taufpaten zu einer anderen als der Evangelischen Kirche gehören oder evangelisch sind, aber nicht im Bereich der Kirchengemeinde wohnen, benötigen sie eine Patenbescheinigung, die im Gemeindeamt der Kirche am Wohnort ausgestellt wird.